Warum Dachrinnenreinigung?

 

Dachrinnen und Dachflächen bedürfen einer regelmäßigen Reinigung, Wartung und Pflege! Sei es im Herbst und Frühjahr, wenn Laub oder Blütenmaterial die Regenrinne zum überlaufen bringen, oder im Sommer, der ideale Bedingungen schafft, um das Dach von Verunreinigungen zu befreien oder die Dachrinnen mit einem stark haftenden Pflegeanstrich zu versehen. Denn ein vermoostes Dach, saurer Regen und Bitumenkorrosion wirken der Langlebigkeit Ihrer Dachentwässerung entgegen.

Vor allem durch Laub, kleine Äste und Moose werden Dachrinnen schnell verstopft. In Folge kann es durch Überlaufen der Rinne zu erheblichen Bauschäden an Putz und Mauerwerk kommen. Auch die Rinne selbst leidet durch die ständige Wasserbelastung. Meist wird dies erst erkannt, wenn bereits erhebliche Bauschäden entstanden sind. Dachrinnen sollten deshalb regelmäßig gereinigt und gewartet werden.

 

 

 Image and video hosting by TinyPic                        Image and video hosting by TinyPic

 

 

Wartungsvertrag


Gerne können Sie  mit uns auch einen Wartungsvertrag für die Dachrinnenreinigung abschließen.

Die Reinigung erfolgt je nach gewünschter Häufigkeit.

Fordern Sie einfach über den Unterpunkt "Kontakt" ein Angebot an.

Und noch ein Tipp für Vermieter!

Die Kosten der Dachrinnenreinigung können als Kosten der Entwässerung nach der Zweiten Berechnungsverordnung auf die Mieter als Betriebskosten umgelegt werden.

[Urteil des Amtsgerichtes Hamburg-Altona vom 03.01.2001. AZ 317 C 474/00]